Abenteuer Trans-Atlantik - Segelschiff Charter & Reisen - Eye of the Wind
Reisedauer
Reisedauer
Anzahl Nächte
Anzahl Nächte - Schieberegler
030
Land Region
Land Region
Törn-Art
Törn-Art
Anfrageformular für Segeltörns

Teilen

Newsletter

Vielen Dank für Ihr Interesse an der Eye of the Wind.

Melden Sie sich hier an, um unser Logbuch (ca. vier Ausgaben pro Jahr) und Reiseangebote der Eye of the Wind kostenlos per E-Mail zu erhalten.

Ihr Eye of the Wind Team.

E-Mail Newsletter hier kostenlos abonnieren ➤

Abenteuer Trans-Atlantik

Abenteuer Trans-Atlantik

Abenteuer Trans-Atlantik

Hochsee-Segeln von Bermuda zu den Azoren

Übersicht

Törn-Nr.: 26/07
Preis: 5.000,00 
Check-in Zeit: 28.02.2026, 19:00 Uhr
Check-out Zeit: 20.03.2026, 10:00 Uhr
Starthafen: St. George's (Bermuda)
Zielhafen: Horta, Azoren (Portugal)
Übernachtungen: 20
Freie Plätze: 12

Abenteuer Trans-Atlantik

5.000,00 

Kategorie:

Törn-Information

Blauwassersegeln. Langfahrt. Diese Worte lassen das Herz jedes Segelenthusiasten schneller schlagen. Denn das Erlebnis, mehrere Wochen nur den weiten Ozean um sich herum zu haben, hoch oben in der Takelage das sanfte Knarren der Segel und Blöcke, setzt sich für alle Zeiten in der Erinnerung fest. Segeln im Einklang mit der Natur und den Wetterbedingungen steht bei einer solchen Reise im Vordergrund. Seemeilen zählen, vielleicht ab und zu mal den Mast hochklettern und die Aussicht genießen – bei einem Atlantik-Törn mit dem Großsegler werden Sie „uferlos glücklich“.

Hier gehen Sie an Bord

Bermuda

Erkunden Sie in einem Tagesausflug die 34 Kilometer lange Hauptinsel und entdecken Sie Bermuda als Urlaubsziel im milden Meeresklima. Die quirlige Hauptstadt Hamilton lockt mit Einkaufsmöglichkeiten auf der Front Street. Bermudas Strände zählen mit ihrem rosafarben schimmernden Korallensand zu den schönsten der Welt.

Tagsüber wirkt St. George’s wie ein lebendiges Freilichtmuseum aus britischer Kolonialzeit. Ein beliebter Treffpunkt ist King’s Square mit einem rekonstruierten Pranger und dem Tauchstuhl, mit dem einst „geschwätziges Weibsvolk“ kurzzeitig in das Hafenbecken abgesenkt wurde. In den Abendstunden entfaltet sich ein buntes Treiben rund um den Hafen: Bars, Restaurants und Geschäfte laden die Besucher ein, bei Rum-Punch, Calypso-Klängen und dem permanenten Chorgesang der Baumfrösche in die Nacht einzutauchen. Naturliebhaber kommen voll auf ihre Kosten, eine üppige tropische Vegetation prägt das Erscheinungsbild der Insel. Im Botanischen Garten entdecken Sie die ganze Vielfalt und Farbenpracht der heimischen Flora. Als Geheimtipp gilt die Tropfsteinhöhle Crystal Caves im Bezirk Hamilton.

Reisebeschreibung

Eine ausführliche Törnbeschreibung finden Sie demnächst an dieser Stelle.

Hier gehen Sie von Bord

Horta, Azoren

Immergrüne Inseln von urwüchsiger Schönheit liegen im Nordatlantik zwischen Amerika und Europa: die Azoren. Ein Nebenarm des Golfstroms sorgt hier für ein ausgeglichen-mildes Klima mit Frühlingstemperaturen um 20 Grad. Über dem alles umspannenden Ozean liegen ein frischer Segelwind und gesunde Meeresluft.

Nutzen Sie Ihren Aufenthalt auf Ilha do Faial für eine Erkundung auf der fünftgrößten der „Habichtsinseln“, wie die Azoren genannt werden. Wenig Verkehr und ein geringes Touristenaufkommen ermöglichen Wanderungen in absoluter Ruhe. Traumhafte Routen führen über die dichtbewachsene Insel, entlang der Steilküsten, rund um den Kratersee und zum Leuchtturm im Westen. Der pittoreske Hafen von Horta ist Zwischenstopp für jeden Weltumsegler. Skipper, Taucher und Walbeobachter nutzen das legendäre „Peter Café Sport“ als beliebten Treffpunkt, um zwischen Erinnerungsfotos und Schiffsmodellen beim „besten Gin Tonic der Welt“ Neuigkeiten auszutauschen. Im Obergeschoss hat der Gründer dieser Piratenkneipe, einer der letzten Walfänger, ein Scrimshaw-Museum mit kunstvoll bearbeiteten Walknochen und Walzähnen eingerichtet.

Hinweise zum Reiseverlauf

Die hier beschriebene Route kann sich aufgrund der herrschenden Wind- und Wetterverhältnisse kurzfristig ändern. Über Zwischenstopps und den Verlauf der Reise entscheidet die Schiffsführung – wann immer möglich – auch unter Berücksichtigung Ihrer Wünsche. So erleben Sie den Törn als eine angenehme Mischung aus Abenteuer und Komfort, aus Mitmachen und Genießen.

Enthaltene Leistungen

• 20 Übernachtungen auf dem Traditionssegler Eye of the Wind
• Unterbringung in komfortabler Doppelkabine (Einzelkabine gegen Aufpreis, sofern verfügbar)
• Vollpension (inkl. alle Mahlzeiten; Wasser / Kaffee / Tee)
• Salon mit Fernseher / DVD-Spieler und umfangreicher Bordbibliothek
• Fließend warmes und kaltes Wasser, Dusche und Toilette in jeder Kabine, Bettwäsche, Handtücher sowie Air Condition

Nicht enthaltene Leistungen

• An- und Abreise, Landausflüge, Softdrinks und alkoholische Getränke.

• Für die individuelle Planung Ihrer An- und Abreise vermitteln wir Ihnen gerne eine zuverlässige Partner-Reiseagentur, bitte kontaktieren Sie uns bei Bedarf rechtzeitig.

Zusätzliche Informationen

Törn-Alltag an Bord

Informationen zu einem typischen Törn-Verlauf und zu den Abläufen an Bord
Zur Info-Seite

Praktische Tipps

Praktische Tipps für die Reisevorbereitung und den Aufenthalt an Bord
Zu den Tipps

Fragen &
Antworten

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu den Reisen, zum Schiff und zur Buchung
Zu den FAQs

Bord Broschüre

Willkommen an Bord! Unsere zweisprachige Info-Broschüre zum Herunterladen
Download

Gästebuch-Kommentare

Einen Segeltörn auf der ‚Eye of the Wind‘ kann ich nur empfehlen. Dieser Zweimaster ist ein Segelschiff wie aus dem Bilderbuch, die Crew ist total gut drauf. Und wer will, klettert bis in die Mastspitze – 27 Meter über NN. Sagenhaft!“

Claus-Georg Petri
Mitsegler und Journalist, über seinen Törn in der Dänischen Südsee

Einfach ein überwältigendes Erlebnis – man muss es erlebt haben.

Dr. Hermann Gärlich
Mitsegler, über seinen Törn zwischen Vigo und Teneriffa

Hier kann ich alle Anspannung fallen lassen und wieder zu mir finden.

Jan Störmer
Mitsegler, über seinen Törn von Stockholm durch die westschwedischen Schären

Wie sich dieses prächtige Segelschiff nur mit Hilfe des Winds durch die Wellen schiebt, das ist ein unbeschreibliches Gefühl. Etwas Schöneres gibt es gar nicht.

Ulf Kaack
Mitsegler und Autor maritimer Bücher, über seinen Törn in der Westlichen Ostsee
Abenteuer Trans-Atlantik
Abenteuer Trans-Atlantik

5.000,00