Sechs erlebnisreiche Tage an Bord: Zeit für Sie, an einem Aktivurlaub unter Segeln teilzunehmen und gleichzeitig das Schiff als einen Ort der Ruhe kennenzulernen, an dem Sie die Informationsflut und die Hektik des Alltags hinter sich lassen werden. Zum Beginn der Segelsaison erkunden wir ein faszinierendes Segelrevier: das IJsselmeer und die Nordseeküste. Ausgehend von der Metropolregion Amsterdam führt die Reise nicht nur entlang der friesischen Inselkette, sondern gewissermaßen auch in die Vergangenheit der Eye of the Wind: Wenige Weserkilometer entfernt von Elsfleth, dem Ziel unserer Reise, lief das Schiff im Jahr 1911 vom Stapel.

Frühlings-Segeltörn auf der Nordsee
Törn-Information
Hier gehen Sie an Bord
Amsterdam, die Hauptstadt der Niederlande, begeistert Besucher mit einer Vielzahl an Attraktionen und kulturellen Highlights. Die beeindruckenden Grachten, die sich durch die gesamte Innenstadt ziehen, mit ihren historischen Giebelhäusern laden zu Spaziergängen oder Bootstouren ein. Kunstliebhaber genießen das weltberühmte Rijksmuseum, das Werke von Meistern wie Rembrandt ausstellt, sowie das Van Gogh Museum mit der größten Sammlung des berühmten Malers. Das Anne Frank Haus erinnert eindrucksvoll an die Geschichte des Zweiten Weltkriegs. Zur Erholung bieten sich der weitläufige Vondelpark oder der botanische Garten Hortus Botanicus an. Wer das typische Flair der Stadt erleben möchte, schlendert über den Blumenmarkt oder entdeckt die charmanten Viertel Jordaan und De Pijp mit ihren Cafés, Boutiquen und Märkten.
Reisebeschreibung
Eine ausführliche Törnbeschreibung finden Sie demnächst an dieser Stelle.
Hier gehen Sie von Bord
In Elsfleth erleben Sie maritimes Flair in einer charmanten Kleinstadt. Nur wenige Flusskilometer von hier entfernt lief unser Schiff im Jahr 1911 vom Stapel. Das direkt am Hafen gelegene Schifffahrtsmuseum veranschaulicht mit einer Ausstellung die damalige Schiffbau-Epoche, die Geschichte der Weserschifffahrt und das maritime Leben in der Wesermarsch-Region. Interaktive Stationen, Modelle und Originalexponate wie historische Navigationsgeräte oder Kapitänsporträts vermitteln Ihnen ein lebhaftes Bild der Seefahrt. Die alte Seefahrtschule mit ihrer markanten Architektur prägt das Stadtbild und steht für die lange Tradition als Ausbildungsstandort für Seeleute. Eine Wanderung am Weserstrand bietet tolle Aussichten auf das Wasser und die vorbeiziehenden Schiffe. Der schöne Marktplatz sowie die St.-Nicolai-Kirche laden zum Verweilen ein.
Hinweise zum Reiseverlauf
Die hier beschriebene Route kann sich aufgrund der herrschenden Wind- und Wetterverhältnisse kurzfristig ändern. Über Zwischenstopps und den Verlauf der Reise entscheidet die Schiffsführung – wann immer möglich – auch unter Berücksichtigung Ihrer Wünsche. So erleben Sie den Törn als eine angenehme Mischung aus Abenteuer und Komfort, aus Mitmachen und Genießen.
Enthaltene Leistungen
• 6 Übernachtungen auf dem Traditionssegler Eye of the Wind
• Unterbringung in komfortabler Doppelkabine (Einzelkabine gegen Aufpreis, sofern verfügbar)
• Vollpension (inkl. alle Mahlzeiten; Wasser / Kaffee / Tee)
• Salon mit Fernseher / DVD-Spieler und umfangreicher Bordbibliothek
• Fließend warmes und kaltes Wasser, Dusche und Toilette in jeder Kabine, Bettwäsche, Handtücher sowie Air Condition
Nicht enthaltene Leistungen
• An- und Abreise, Landausflüge, Softdrinks und alkoholische Getränke.
• Für die individuelle Planung Ihrer An- und Abreise vermitteln wir Ihnen gerne eine zuverlässige Partner-Reiseagentur, bitte kontaktieren Sie uns bei Bedarf rechtzeitig.