„Open Ship" – Schiffsbesichtigung – Hamburger Hafengeburtstag - Segelschiff Charter & Reisen - Eye of the Wind
Reisedauer
Reisedauer
Anzahl Nächte
Anzahl Nächte - Schieberegler
030
Land Region
Land Region
Törn-Art
Törn-Art
Anfrageformular für Segeltörns

Teilen

Newsletter

Vielen Dank für Ihr Interesse an der Eye of the Wind.

Melden Sie sich hier an, um unser Logbuch (ca. vier Ausgaben pro Jahr) und Reiseangebote der Eye of the Wind kostenlos per E-Mail zu erhalten.

Ihr Eye of the Wind Team.

E-Mail Newsletter hier kostenlos abonnieren ➤

Open Ship - Schiffsbesichtigung

„Open Ship“ – Schiffsbesichtigung – Hamburger Hafengeburtstag

„Open Ship“ – Schiffsbesichtigung – Hamburger Hafengeburtstag

Maritimes Erlebnis für junge und alte Seebären

Übersicht

Törn-Nr.: 26/OS1
Preis: Kostenlos
Check-in Zeit: 09.05.2026, 15:00 Uhr
Check-out Zeit: 09.05.2026, 18:00 Uhr
Starthafen: Hamburg (Deutschland)
Übernachtungen: 0

„Open Ship“ – Schiffsbesichtigung – Hamburger Hafengeburtstag

Kategorie:

Törn-Information

Seit 1911 kreuzt das Segelschiff Eye of the Wind über alle Weltmeere. Beim Hamburger Hafengeburtstag kann der Großsegler, der übrigens auch schon als Filmkulisse in mehreren Hollywood-Produktionen zu Leinwandruhm gelangte, besichtigt werden. Im Rahmen eines Open Ship beantwortet die Besatzung allen Seh- und Seeleuten, Schiffsliebhabern und jungen Seebären Fragen zum Schiff und seiner Geschichte, die übrigens im Heimathafen Hamburg begann. Jeder Besucher darf in einer „Knotenschule“ Seemannsknoten ausprobieren, Sammler erhalten natürlich auch einen Schiffsstempel.

Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung bzw. Buchung ist für die Teilnahme am Open Ship nicht notwendig. Beim Open Ship findet kein Tagestörn statt; das Schiff bleibt fest an seinem Liegeplatz. Kurzfristige Änderung des Liegeplatzes durch den Veranstalter vorbehalten.

Hier gehen Sie an Bord

Hamburg

Hamburg begeistert mit maritimer Atmosphäre und beeindruckenden Sehenswürdigkeiten: Die imposante Elbphilharmonie, das historische Speicherstadt-Ensemble und die lebendige Reeperbahn prägen das Stadtbild. Der Hafen lädt zu Hafenrundfahrten ein, während Binnenalster und Planten un Blomen zum Entspannen einladen.

Hamburg, Deutschlands „Tor zur Welt“, fasziniert Besucher mit einer Mischung aus maritimer Geschichte, moderner Architektur und pulsierendem Stadtleben. Zu den herausragenden Sehenswürdigkeiten zählt der Hamburger Hafen, einer der größten Seehäfen Europas, den man am besten bei einer Hafenrundfahrt erlebt. Die Elbphilharmonie im Stadtteil HafenCity beeindruckt mit ihrer herausragenden Akustik und spektakulären Architektur. Historisch geht es in der Speicherstadt weiter, dem größten zusammenhängenden Lagerhauskomplex der Welt und UNESCO-Weltkulturerbe. Erholung finden Hamburger und Besucher an der Binnen- und Außenalster. Museen, Theater und der Park Planten un Blomen runden das vielfältige Angebot ab. Hamburg war ab 1911 der erste Heimathafen der Eye of the Wind, die seinerzeit den Namen Friedrich trug.