Eine mehrstündige Tagesfahrt auf dem historischen Windjammer Eye of the Wind bietet Ihnen den schönsten Blick auf das bunte Treiben an Land und auf die Naturschönheit der Fördelandschaft. Wir bringen Sie näher heran an das Regattafeld der Sportsegler – dort sehen Sie den Profis im Wettkampf um die Platzierungen beim Wenden und Manövrieren zu.
Bei einem Begrüßungsgetränk lernen Sie Ihre Mitreisenden für den heutigen Tag kennen. Oder bringen Sie gleich Ihre Familie und Freunde mit zu uns an Bord und erleben Sie gemeinsam einen ereignisreichen Tag auf einem der letzten originalen Großsegler unserer Zeit.
Ringsum auf dem Wasser und entlang der Ufer gibt es viel zu entdecken: Das U-Boot Ehrenmal bei Heikendorf am Ostufer der Förde, der grün-weiße Leuchtturm Friedrichsort und das Marine-Ehrenmal bei Laboe sind die unübersehbaren Landmarken auf unserem Weg seewärts. Von Anfang an dürfen Sie sich beim Segelsetzen aktiv beteiligen – stets freiwillig und unter Anleitung der erfahrenen Stammbesatzung. Ein leckeres Essen sorgt unterdessen für die nötige Stärkung, denn Seeluft macht hungrig. Im stilvollen Ambiente des Salons oder auf dem offenen Sonnendeck der Eye of the Wind genießen Sie unsere leckere Bordküche und lassen dabei den nie endenden Strom aus Booten und Schiffen vorbeiziehen. Der Leuchtturm am Ausgang der Kieler Bucht bildet den Wendepunkt für unseren frühsommerlichen Ausflug. Im dichter werdenden Verkehr aus hin-und-her-flitzenden Lotsenbooten und Fördefähren laufen wir allmählich zurück zum Liegeplatz am Tiessenkai. Die Annäherung an den Leuchtturm Holtenau kündigt bald darauf das Ende des Tagestörns an.
Preis für Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre = 75 Euro.
Erwachsene und Jugendliche älter als 14 Jahre = 150 Euro.