Segeln im karibischen Urlaubsparadies - Segelschiff Charter & Reisen - Eye of the Wind
Reisedauer
Reisedauer
Anzahl Nächte
Anzahl Nächte - Schieberegler
030
Land Region
Land Region
Törn-Art
Törn-Art
Anfrageformular für Segeltörns

Teilen

Newsletter

Vielen Dank für Ihr Interesse an der Eye of the Wind.

Melden Sie sich hier an, um unser Logbuch (ca. vier Ausgaben pro Jahr) und Reiseangebote der Eye of the Wind kostenlos per E-Mail zu erhalten.

Ihr Eye of the Wind Team.

E-Mail Newsletter hier kostenlos abonnieren ➤

Segeln im karibischen Urlaubsparadies

Segeln im karibischen Urlaubsparadies

Segeln im karibischen Urlaubsparadies

Guadeloupe & Antigua: Traumstrände und Schnorchelbuchten

Übersicht

Törn-Nr.: 26/02
Preis: 2.590,00 
Check-in Zeit: 16.01.2026, 19:00 Uhr
Check-out Zeit: 23.01.2026, 10:00 Uhr
Starthafen: Pointe-à-Pitre (Guadeloupe)
Zielhafen: Falmouth Harbour (Antigua)
Übernachtungen: 7
Freie Plätze: 12

Segeln im karibischen Urlaubsparadies

2.590,00 

Kategorie:

Törn-Information

Wir segeln entlang der unsichtbaren Grenze zwischen dem Karibischen Meer und dem endlos weiten Nordatlantik. Zwei der schönsten und lebhaftesten Antillen-Inseln markieren die Start- und Zielpunkte dieses Törns: Guadeloupe und Antigua! An Bord der Eye of the Wind nehmen wir Sie mit auf eine unvergessliche Erkundungsreise durch die zauberhafte Inselwelt der Karibik. Atemberaubende Natureindrücke, Segel-Aktivitäten in sonnigem Meeresklima und die Kultur der farbenprächtigen karibischen Inseln machen diese Reise zu einem einzigartigen Urlaubserlebnis.

Hier gehen Sie an Bord

Guadeloupe

Guadeloupe begeistert mit tropischer Natur, endlosen Sandstränden und dem Duft von frischem Zuckerrohr. Wanderungen im Regenwald, ein Sprung unter Wasserfälle oder Schnorcheln im türkisblauen Meer – hier erleben Gäste kreolische Lebensfreude, farbenfrohe Märkte und die Magie der Karibik.

Für Naturliebhaber ist die schmetterlingsförmige „Smaragdinsel“ Guadeloupe ein grünes Paradies. Hier gibt es den größten Nationalpark der Karibik mit den höchsten Wasserfällen der Antillen, einen Baumkronenpfad, geheimnisvolle Mangrovenwälder sowie eine üppige Pflanzen- und Tierwelt zu entdecken. Den Vulkankegel des knapp 1500 Meter hohen La Soufrière können wir zeitweise vom Deck der Eye of the Wind aus betrachten. Die Farbpalette der Sandstrände reicht von feinstem Schneeweiß bis hin zu schwarzem Vulkansand. Guadeloupe ist zu einem großen Teil von französischen, afrikanischen sowie ost- und westindischen Einflüssen geprägt. Diese Mischung wird hier besonders in der Architektur deutlich, die vom französischen Kolonialstil bis zum Hindu-Tempel reicht.

Reisebeschreibung

Eine ausführliche Törnbeschreibung finden Sie demnächst an dieser Stelle.

Hier gehen Sie von Bord

Antigua

Bei Pigeon Point am Ausgang der Hafenbucht von Falmouth Harbour liegt ein öffentlich zugänglicher Sandstrand, der gleichermaßen Wassersportler, Sonnenanbeter und Strandspaziergänger anlockt. Ein erholsamer Abendspaziergang endet hier mit einem schön anzusehenden Sonnenuntergang hinter den Hügeln der Insel-Nationalparks.

Die ehemalige britische Kolonie ist für seine 365 Traumstrände – ein Strand für jeden Tag des Jahres – berühmt. Nach der Entdeckung durch Christoph Kolumbus war die britische Kolonialherrschaft prägend für das Bild der Insel. Nutzen Sie die Zeit Ihres Aufenthaltes für einen Besuch von English Harbourtown mit seiner tadellos restaurierten Architektur. Die begehbare und absolut sehenswerte Ruine des Forts zeugt von den kolonialen Bestrebungen, sich gegen Invasionen von See abzusichern.

Im Zentrum der Inselhauptstadt St. John’s laden Gassen und Märkte zu einem Bummel ein. In den Einkaufszentren Heritage und Redcliffe Quay kann man zollfrei einkaufen. Lassen Sie sich den Besuch einer der Rum-Destillerien nicht entgehen – einige der angebotenen Rumsorten gelten als die bemerkenswertesten Kreationen weltweit.

Hinweise zum Reiseverlauf

Die hier beschriebene Route kann sich aufgrund der herrschenden Wind- und Wetterverhältnisse kurzfristig ändern. Über Zwischenstopps und den Verlauf der Reise entscheidet die Schiffsführung – wann immer möglich – auch unter Berücksichtigung Ihrer Wünsche. So erleben Sie den Törn als eine angenehme Mischung aus Abenteuer und Komfort, aus Mitmachen und Genießen.

Enthaltene Leistungen

• 7 Übernachtungen auf dem Traditionssegler Eye of the Wind
• Unterbringung in komfortabler Doppelkabine (Einzelkabine gegen Aufpreis, sofern verfügbar)
• Vollpension (inkl. alle Mahlzeiten; Wasser / Kaffee / Tee)
• Salon mit Fernseher / DVD-Spieler und umfangreicher Bordbibliothek
• Fließend warmes und kaltes Wasser, Dusche und Toilette in jeder Kabine, Bettwäsche, Handtücher sowie Air Condition

Nicht enthaltene Leistungen

• An- und Abreise, Landausflüge, Softdrinks und alkoholische Getränke.

• Für die individuelle Planung Ihrer An- und Abreise vermitteln wir Ihnen gerne eine zuverlässige Partner-Reiseagentur, bitte kontaktieren Sie uns bei Bedarf rechtzeitig.

Zusätzliche Informationen

Törn-Alltag an Bord

Informationen zu einem typischen Törn-Verlauf und zu den Abläufen an Bord
Zur Info-Seite

Praktische Tipps

Praktische Tipps für die Reisevorbereitung und den Aufenthalt an Bord
Zu den Tipps

Fragen &
Antworten

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu den Reisen, zum Schiff und zur Buchung
Zu den FAQs

Bord Broschüre

Willkommen an Bord! Unsere zweisprachige Info-Broschüre zum Herunterladen
Download

Gästebuch-Kommentare

Einen Segeltörn auf der ‚Eye of the Wind‘ kann ich nur empfehlen. Dieser Zweimaster ist ein Segelschiff wie aus dem Bilderbuch, die Crew ist total gut drauf. Und wer will, klettert bis in die Mastspitze – 27 Meter über NN. Sagenhaft!“

Claus-Georg Petri
Mitsegler und Journalist, über seinen Törn in der Dänischen Südsee

Einfach ein überwältigendes Erlebnis – man muss es erlebt haben.

Dr. Hermann Gärlich
Mitsegler, über seinen Törn zwischen Vigo und Teneriffa

Hier kann ich alle Anspannung fallen lassen und wieder zu mir finden.

Jan Störmer
Mitsegler, über seinen Törn von Stockholm durch die westschwedischen Schären

Wie sich dieses prächtige Segelschiff nur mit Hilfe des Winds durch die Wellen schiebt, das ist ein unbeschreibliches Gefühl. Etwas Schöneres gibt es gar nicht.

Ulf Kaack
Mitsegler und Autor maritimer Bücher, über seinen Törn in der Westlichen Ostsee
Segeln im karibischen Urlaubsparadies
Segeln im karibischen Urlaubsparadies

2.590,00