Viele Wege führen vom Kattegat zur Eckernförder Bucht. Bei diesem frühsommerlichen Segeltörn wird die Ostsee für uns zum „Spielplatz“ der vielen Möglichkeiten. Auf unserem Weg nach Süden könnten wir den Weg durch den Öresund wählen – ein Zwischenstopp in Kopenhagen und die Vorbeifahrt an den Kreidefelsen der Insel Møn stehen dort auf dem Programm. Entscheiden wir uns für die Passage durch den Großen Belt, genießen wir lange Strecken unter Segeln und viel Zeit auf See. Auch hier sorgen Landgänge, beispielsweise in der Hafenstadt Svendborg, für Abwechslung. Oder darf es etwas langsamer und gemütlicher zugehen? – Dann wäre der Kleine Belt mit Küstenorten wie Middelfart oder Sønderborg die richtige Wahl. In jedem Fall zeichnet sich diese Reise durch ein ausgewogenes Verhältnis von Segelzeit auf See und ausreichend Zeit für abwechslungsreiche Hafenbesuche und Landgänge aus.

Vom Kattegat zur Eckernförder Bucht
Törn-Information
Hier gehen Sie an Bord
Göteborg in der Sommer-Provinz Bohuslän: Das Revier der westschwedischen Schären gilt als das vielleicht schönste Seegebiet der Ostsee. Die Innenstadt von Schwedens zweitgrößter Stadt ist bequem zu Fuß zu erkunden; zahlreiche Kaffeehäuser laden hier zum Verweilen und Zuschauen ein. Für maritim Interessierte lohnt sich darüber hinaus ein Besuch der 1906 erbauten Viermastbark Viking; dieser größte in Skandinavien gefertigte Windjammer liegt heute als Museumsschiff im Hafenabschnitt Lilla Bommen.
In Göteborg lag der Rumpf unserer Eye of the Wind übrigens ab 1970 ein Jahr lang auf einem Werftgelände, hier begannen einige Zeit später auch die Umbauarbeiten zum Passagierschiff in seiner heutigen Form und somit das „zweite Leben“ des Großseglers.
Reisebeschreibung
Eine ausführliche Törnbeschreibung finden Sie demnächst an dieser Stelle.
Hier gehen Sie von Bord
Eckernförde ist idyllisch an der Ostseeküste Schleswig-Holsteins gelegen. Im Stadthafen haben Sie Gelegenheit, einen Spaziergang entlang der einladenden Hafenpromenade zu unternehmen, die für Gäste und Einheimische gleichermaßen ein beliebter Anziehungspunkt ist. Der feinsandige, vier Kilometer lange Badestrand mit den bunten Strandkörben ist nur wenige Gehminuten entfernt.
Nutzen Sie die Zeit Ihres Aufenthaltes auch für einen entspannten Bummel durch die Einkaufsstraßen in unmittelbarer Nähe zum Hafengebiet. Die historische Altstadt lädt mit liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern, kleinen Boutiquen und verwinkelten Gassen zum Bummeln ein. Besonders sehenswert ist die St.-Nicolai-Kirche aus dem 13. Jahrhundert, deren Turm einen wunderbaren Ausblick auf Stadt und Meer bietet.
Hinweise zum Reiseverlauf
Die hier beschriebene Route kann sich aufgrund der herrschenden Wind- und Wetterverhältnisse kurzfristig ändern. Über Zwischenstopps und den Verlauf der Reise entscheidet die Schiffsführung – wann immer möglich – auch unter Berücksichtigung Ihrer Wünsche. So erleben Sie den Törn als eine angenehme Mischung aus Abenteuer und Komfort, aus Mitmachen und Genießen.
Unser Tipp für eine bequeme Abreise: Nutzen Sie unser günstiges Veranstaltungs-Angebot „Rail & Sail – mit dem Zug zum Schiff“.
Enthaltene Leistungen
• 7 Übernachtungen auf dem Traditionssegler Eye of the Wind.
• Unterbringung in komfortabler Doppelkabine (Einzelkabine gegen Aufpreis, sofern verfügbar).
• Vollpension (inkl. alle Mahlzeiten; Wasser / Kaffee / Tee).
• Salon mit Fernseher / DVD-Spieler und umfangreicher Bordbibliothek.
• Fließend warmes und kaltes Wasser, Dusche und Toilette in jeder Kabine, Bettwäsche, Handtücher sowie Air Condition.
Nicht enthaltene Leistungen
• An- und Abreise, Landausflüge, Softdrinks und alkoholische Getränke.
• Für die individuelle Planung Ihrer An- und Abreise vermitteln wir Ihnen gerne eine zuverlässige Partner-Reiseagentur, bitte kontaktieren Sie uns bei Bedarf rechtzeitig.