Begleiten Sie die Eye of the Wind bei einem Segeltörn auf den Spuren der eigenen Geschichte: Starthafen ist Elsfleth in der Wesermarsch – unweit des Ortes, an dem das Schiff 114 Jahre zuvor vom Stapel lief. Im Rhythmus der Gezeiten entdecken Sie das Revier der Außenweser, der deutschen und niederländischen Nordseeküste entlang der Friesischen Inseln sowie den abwechslungsreichen Schiffsverkehr auf dem Ärmelkanal. In Abhängigkeit von Wind und Wetter sind Zwischenstopps mit Landgang entlang dieser Route möglich. Ziel der Reise ist Plymouth, von wo die Eye of the Wind im Jahr 1978 zu einer wissenschaftlichen Expedition rund um die Welt aufbrach.

Wesermündung, Friesische Inseln und Ärmelkanal
Törn-Information
Hier gehen Sie an Bord
In Elsfleth erleben Sie maritimes Flair in einer charmanten Kleinstadt. Nur wenige Flusskilometer von hier entfernt lief unser Schiff im Jahr 1911 vom Stapel. Das direkt am Hafen gelegene Schifffahrtsmuseum veranschaulicht mit einer Ausstellung die damalige Schiffbau-Epoche, die Geschichte der Weserschifffahrt und das maritime Leben in der Wesermarsch-Region. Interaktive Stationen, Modelle und Originalexponate wie historische Navigationsgeräte oder Kapitänsporträts vermitteln Ihnen ein lebhaftes Bild der Seefahrt. Die alte Seefahrtschule mit ihrer markanten Architektur prägt das Stadtbild und steht für die lange Tradition als Ausbildungsstandort für Seeleute. Eine Wanderung am Weserstrand bietet tolle Aussichten auf das Wasser und die vorbeiziehenden Schiffe. Der schöne Marktplatz sowie die St.-Nicolai-Kirche laden zum Verweilen ein.
Reisebeschreibung
Eine ausführliche Törnbeschreibung finden Sie demnächst an dieser Stelle.
Hier gehen Sie von Bord
Wenn Sie Plymouth im Südwesten Englands besuchen, erleben Sie eine Stadt, die eng mit der See verbunden ist. Sehenswert ist der historische Hafen The Hoe, von dem aus der berühmte Felsen „Mayflower Steps“ an die Abreise der Pilgerväter nach Amerika erinnert. Hier können Sie entlang der Promenade spazieren und den Blick auf den Leuchtturm Smeaton’s Tower genießen. Im National Marine Aquarium entdecken Sie eine beeindruckende Unterwasserwelt, während Sie im Royal William Yard einen Einblick in die maritime Baukunst des 19. Jahrhunderts erhalten. Nutzen Sie die Zeit Ihres Aufenthaltes für einen Besuch im Marine Dockyard Museum, in dem Sie mehr über die Geschichte der Royal Navy erfahren. Außerdem werden dort zahlreiche Bootsfahrten rund um den Naturhafen Plymouth Sound angeboten.
Hinweise zum Reiseverlauf
Die hier beschriebene Route kann sich aufgrund der herrschenden Wind- und Wetterverhältnisse kurzfristig ändern. Über Zwischenstopps und den Verlauf der Reise entscheidet die Schiffsführung – wann immer möglich – auch unter Berücksichtigung Ihrer Wünsche. So erleben Sie den Törn als eine angenehme Mischung aus Abenteuer und Komfort, aus Mitmachen und Genießen.
Enthaltene Leistungen
• 9 Übernachtungen auf dem Traditionssegler Eye of the Wind
• Unterbringung in komfortabler Doppelkabine (Einzelkabine gegen Aufpreis, sofern verfügbar)
• Vollpension (inkl. alle Mahlzeiten; Wasser/Kaffee/Tee)
• Salon mit Fernseher / DVD-Spieler und umfangreicher Bordbibliothek
• Fließend warmes und kaltes Wasser, Dusche und Toilette in jeder Kabine, Bettwäsche, Handtücher sowie Air Condition
Nicht enthaltene Leistungen
• An- und Abreise, Landausflüge, Softdrinks und alkoholische Getränke.
• Für die individuelle Planung Ihrer An- und Abreise vermitteln wir Ihnen gerne eine zuverlässige Partner-Reiseagentur, bitte kontaktieren Sie uns bei Bedarf rechtzeitig.