Segelreisen, Tagesfahrten & Hafenfeste,
Vollcharter, Führungsseminare,
Events & Incentives

logo forum flagship mitsegeln
E-Mail Newsletter
Vielen Dank für Ihr Interesse an der Eye of the Wind.

Melden Sie sich hier an, um unser Logbuch (ca. vier Ausgaben pro Jahr) und Reiseangebote der Eye of the Wind kostenlos per E-Mail zu erhalten.

Ihr Eye of the Wind Team


Die Zeit der Hafenfeste beginnt!
TAGESFAHRTEN
ÜBERNACHTUNG AN BORD
OPEN SHIP

Hamburger Hafengeburtstag
Kieler Woche
Rumregatta Flensburg
SAIL Bremerhaven & SAIL Amsterdam

➤ Termine & Buchung

Auf dem traditionellen Großsegler über das Meer zu segeln, ist ein unvergleichliches Erlebnis. Mit unserem Segelschiff Eye of the Wind unternehmen Sie längere und besonders eindrucksvolle Segelreisen – bis hin zur Atlantiküberquerung! Oder Sie entdecken erst einmal bei einem Schnuppertörn oder bei einer Tagesfahrt das Segeln für sich. Ein ganz individuelles und persönliches Segelerlebnis erleben Sie mit einer Vollcharter des Traditionsseglers. Mit Events, Incentives oder einem Seminar an Bord des Segelschiffs schaffen Sie für Ihre Mitarbeiter oder Kunden ein einzigartiges Erlebnis, das lange in Erinnerung bleibt. 

 

Lust auf Sonne, Wind, Meer und Seefahrt?

Kommen Sie an Bord der über hundertjährigen Brigg Eye of the Wind. Reisen Sie mit einem der letzten traditionellen Großsegler unserer Zeit in bezaubernde Segelreviere und zu den schönsten Häfen. Überzeugen Sie sich von der überwältigenden Wirkung dieses traumhaften Schiffes im Rahmen eines unvergesslichen Segeltörns. Bei unseren Reisen erleben Sie die traditionelle Art zu Segeln, verbunden mit dem Komfort der gemütlichen Kabinen, tollem Essen und hervorragender Stimmung an Bord. Das einzigartige Schiff, die Weite des Meeres und die freundliche Crew sorgen für einen wunderschönen Aufenthalt für Sie an Bord des Windjammers.

Freuen Sie sich auf die erholsame Kombination aus Meer, Wind, Sonne und Seefahrt. Alle Details zu den aktuellen Segelreisen finden Sie im Törnplan.

Seglerische Vorkenntnisse sind zum Mitsegeln auf unserem Windjammer nicht notwendig. Genießen Sie Ruhe und Entspannung unter gesetzten Segeln im Einklang mit der Natur des Meeres.

Persönlichkeitsentwicklung - Konflikte früh erkennen und nachhaltig lösen
Konfliktmanagement – Vom Meuterer zum motivierten Mitstreiter

Wodurch entstehen Konflikte und wie kann mit ihnen umgegangen werden, ohne dass die Arbeit, die Ziele oder sogar das gesamte Team beeinträchtigt werden? – Eine Schiffsmannschaft ist für längere Zeit auf kleinem Raum und mit eingeschränkter Privatsphäre unterwegs. Konflikte sind oft unvermeidbar. Diese nicht unter den Tisch zu kehren, sondern gezielt anzugehen, ist eine wichtige Erkenntnis nicht nur in der Schiffsführung, sondern auch bei der Mitarbeiterführung.

Es wird geschult, wie Konflikte als Entwicklungs-Chance begriffen werden können. Ein "Frühwarnsystem" und die Konflikt-Analyse ermöglichen das Erkennen von Konflikttypen, Konfliktstrategien und Eskalationsstufen. Das eigene Verhaltensrepertoire wird erweitert, Sichtweisen und Hintergründe der Konfliktparteien werden besser verstanden und geklärt. Ihr Nutzen: Als neutraler Vermittler und Mediator sind Sie in der Lage, konstruktive Lösungen herbeizuführen und zu unterstützen.

Auf dem Schiff wird nicht nur über Konflikte und den Umgang mit ihnen gesprochen, sondern sie können aktiv und real provoziert, erlebt und gelöst werden.    

Die ‚Eye of the Wind‘ bietet als rahgetakelter Traditionssegler eine so große Komplexität, dass für erfahrene wie für unerfahrene Segler (wohldosierte) Überforderungssituationen geschaffen werden können. Die Teilnehmer sind im Stress und zeigen ihr spontanes Konfliktverhalten, das anschließend in Ruhe reflektiert werden kann. Dies bietet optimale Möglichkeiten, um sich kritisch mit dem eigenen Konfliktverhalten auseinanderzusetzen und nach positiven Alternativen zu suchen.    

Den Simulationsmöglichkeiten an Bord sind aber auch Grenzen gesetzt; deshalb wird es neben dem Segeln und der Reflektion des eigenen Verhaltens an Bord auch Momente geben, in denen z. B. ein theoretischer Input zu Konflikteskalationsstufen (nach F. Glasl) oder dem Verfahren der Mediation gegeben wird sowie dazu passende Übungen durchgeführt werden, die keine direkte Entsprechung in den Segelerfahrungen an Bord finden. Der kritische Einbezug des eigenen Verhaltens ist natürlich auch bei diesen Themen von Bedeutung.

Die ‚Eye of the Wind’ ist für all diese Anforderungen ein wunderbares Trainingstool. Es ist keine Segelerfahrung notwendig, aber Spaß am Abenteuer und frischer Luft.

Inhaltliche Schwerpunkte: Teamgeist, Verantwortung, Konflikte im Berufsalltag. In verschiedenen Rollen erleben die Teilnehmer ganz real, wie sich gemeinsame Ziele, klare Aufgaben- und Ressourcenverteilungen, Kommunikation und effektive Planung auf das Team auswirken.

Zielgruppen: Alle, die ihre Teamfähigkeit optimieren oder stärken wollen. Teamleiter und Führungskräfte. Arbeitsgruppen eines Unternehmens.

Zu den Terminen / Buchen

Teilnehmer-Stimmen:

„Die Trainerin hat unsere Teamentwicklung - mit dem notwendigen Fingerspitzengefühl gewürzt - mit einem großen Schuss Humor gestaltet. Sie hat hierbei die Teilnehmer gefordert, jedoch ohne diese zu überfordern, und hat in kurzer Zeit Zusammenhänge und Impulse herausgearbeitet.“    

„Ein sehr lehrreiches Training für die gesamte Abteilung, von dem hoffentlich viel in die Praxis umgesetzt wird. Die Kombination aus Training und Segeln ist dafür ideal. Ein persönlicher Dank geht an die Trainerin, die auf die Bedürfnisse der Teilnehmer einging, das Team sehr gut analysiert hat und nicht locker ließ, bis alle Probleme aufgedeckt und diskutiert waren.“

Die Eye of the Wind in Zahlen

Baujahr
1911
Baujahr
Kabinen
6
Kabinen
Mitsegler
12
Mitsegler
Crew
10
Crew
Vielen Dank für Ihr Interesse an der Eye of the Wind.

Bleiben Sie mit uns in Verbindung – mit unserem kostenlosen „Logbuch“ informieren wir Sie in ca. fünf Ausgaben pro Jahr über attraktive Reiseziele, tolle Angebote, Gewinnspiele und interessante Neuigkeiten rund um das Schiff und unsere Crew.

Ihr Eye of the Wind Team