Kapitän: Pit

Captain Pit 2021 hoch klein2

 

    

Seit meinem 26. Lebensjahr bin ich beruflich in der Seefahrt unterwegs. Im niederländischen Enkhuizen habe ich die Seefahrtschule besucht, am Ende meiner gesamten Ausbildung stand der Titel „Master (all ships)“. Nach einer längeren Zeit auf Kauffahrteischiffen führte mein Weg nun wieder zurück zum Segeln – endlich!!!


Die Eye of the Wind kenne ich seit längerer Zeit, weil ein Kollege aus der Seefahrtschule neun Jahre lang ihr Kapitän – also mein Vorgänger – war. Segeln ist für mich eine geliebte und gelebte Passion. Das Besondere an diesem Schiff ist: Ich bin zwar der Kapitän an Bord, aber ich kann nicht alleine von A nach B segeln – hier arbeiten alle zusammen.

Unsere Mitsegler werden mich als Abenteurer und begeisterten Seefahrer kennenlernen, ich freue mich ganz besonders auf die langen Törns zu fernen Orten. Mein Traum-Reiseziel mit der Eye of the Wind? – Die Inselwelt des Süd-Pazifik!

Kapitän: Moritz

Moritz IMG 4509 klein

    

Hallo ich bin Moritz,

ich bin in Deutschland aufgewachsen, und schon als Kind war ich für Urlaub und Reisen ans Meer immer sehr zu begeistern.

Auch heute liebe ich es, die Natur aus nächster Nähe zu spüren - sei es beim Klettern, Wandern oder Segeln.

Ich bin froh, auf diesem wirklich sehr schönen Schiff in einem eingespielten Team zu arbeiten, und würde mich sehr freuen, Sie zu einem Abenteuer an Bord begrüßen zu dürfen!


     

Amy Derksen 4 edited

 

 

    

Ich stamme aus den kanadischen Prärieprovinzen, einer sehr von Land umschlossenen Region. Als Seekadettin habe ich im Teenageralter angefangen, Jollen zu segeln, und mein Interesse hat sich zu einer Leidenschaft für Großsegler entwickelt. Ich habe 2011 mit dem Segeln von Großseglern begonnen und liebe es seither. 12 Jahre lang war ich als Wachführerin und Bootsmann auf Rahseglern tätig, und im Sommer 2023 habe ich meinen Traum vom Segeln zum Beruf gemacht, als ich auf der Eye of the Wind als Deckshand anheuerte.

Das Segeln auf der Eye of the Wind ist etwas ganz Besonderes, denn auf einem kleinen Schiff zu sein (im Vergleich zu dem, was ich gewohnt bin!) bedeutet, dass wir in kleinere und abgelegenere Gebiete fahren können, in die größere Schiffe nicht vordringen können. Am liebsten arbeite ich hier an Deck mit unseren Trainees und Gästen – ich gebe mein Wissen und meine Erfahrung an sie weiter und beobachte, wie sie während ihrer Zeit an Bord wachsen und sich entwickeln.

Meine Traum-Segelziele sind überall in den kälteren Regionen – kanadische Arktis, Spitzbergen, Antarktis ... Und ich würde gerne einmal das Südpolarmeer überqueren und dabei Kap Hoorn umrunden.

 



 

Matrose Alex

 

 

    

Ich bin auf den zu Schottland gehörenden Orkney Inseln aufgewachsen. Von meinem Zimmer aus konnte ich auf das Meer blicken. Gesegelt habe ich seit meiner frühesten Kindheit, zuerst auf kleinen Dinghis. Mit 10 Jahren wurde ich Mitglied im örtlichen Segelverein und mit 15 Jahren nahm ich an meinem ersten einwöchigen Segel-Camp in Dartmouth/England teil. Auf dem Programm stand dort eine Woche "Sailtraining" auf einem Großsegler. Dort erhielt ich jede Menge Inspiration und Segelkenntnisse ... und in mir entstand der Wunsch, viel zu reisen.


Später habe ich bei Restaurierungsarbeiten auf einem großen Schoner mitgeholfen und war einen Sommer lang als Crewmitglied auf Yachten, Großseglern und Schonern tätig. In dieser Zeit konnte ich viel von erfahrenen Seeleuten lernen.

Seit Dezember 2020 bin ich Crewmitglied auf der Eye of the Wind. Ich habe hier schnell neue Freunde gefunden und durfte Menschen aus ganz unterschiedlichen Ländern und Lebensverhältnissen kennenlernen. Ich freue mich auf meine erste Atlantik-Überquerung unter Segeln, auch eine ganze Weltumsegelung würde mir Spaß machen. Besonders reizvoll finde ich die selten besuchten Orte der Welt. Ich freue mich auf unseren nächsten gemeinsamen Segeltörn!

 

Trainee color

 

 

    

Ein wichtiger Bestandteil der Crew sind unsere freundlichen Trainees. Auf freiwilliger Basis und über einen Zeitraum von etwa 1,5 bis 3 Monaten unterstützen sie die festangestellen Besatzungsmitglieder bei allen Tätigkeiten, die zum Segeln, Manövrieren und Instandhalten des Schiffs erforderlich sind. Dazu gehören alle Arbeiten an Bord und während der Wachen auf längeren Strecken auch die nautische Arbeit in der Seekarte.

Viele unserer Trainees kommen bereits mit umfangreichen Vorerfahrungen zu uns an Bord und können diejenigen Gäste, die sich auf freiwilliger Basis aktiv am Segelbetrieb an Deck und im Rigg beteiligen möchten, kompetent anleiten.

Durch ihre Herkunft aus unterschiedlichen Ländern, überwiegend aus dem skandinavischen Raum, sorgen unsere Trainees für eine abwechslungsreiche sprachliche und kulturelle Horizonterweiterung unter allen Mitreisenden. Den Erfahrungsaustausch zwischen den Generationen empfinden unsere Gäste als inspirierend und bereichernd.



 

Vielen Dank für Ihr Interesse an der Eye of the Wind.

Bleiben Sie mit uns in Verbindung – mit unserem kostenlosen „Logbuch“ informieren wir Sie in ca. fünf Ausgaben pro Jahr über attraktive Reiseziele, tolle Angebote, Gewinnspiele und interessante Neuigkeiten rund um das Schiff und unsere Crew.

Ihr Eye of the Wind Team