
Medical information
Medical information für Reisen, bei denen über einen Zeitraum von mehr als einer Woche nicht oder nur unter erschwerten Bedingungen ein Hafen angelaufen werden kann (z. B. Atlantic crossing)
Wir benötigen von allen Passagieren, die an Langfahrt-Törns teilnehmen, einen vollständig ausgefüllten medizinischen Fragebogen, den wir Ihnen zusammen mit Ihren Reiseunterlagen als Vordruck zusenden und den Sie bitte von Ihrem Hausarzt oder behandelnden Arzt attestieren lassen und an uns zurückschicken. Selbstverständlich werden Ihre Angaben streng vertraulich behandelt.
Diese Maßnahme ist aus den nachfolgenden Gründen unerlässlich: Überführungs-Törns dauern generell länger als eine Woche, im Einzelfall bis zu vier Wochen. Das Schiff verfügt über eine Basisausstattung an Medikamenten und medizinischen Geräten, unsere Crew ist medizinisch geschult. Darüber hinaus besteht auf dem Ozean kein medizinisches Versorgungsnetz.
Beachten Sie dazu bitte unbedingt die folgenden Hinweise:
- Das Attest darf frühestens drei Monate vor Reisebeginn von Ihrem Arzt ausgestellt werden.
- Das Formular muss vom Arzt in Englisch ausgefüllt werden.
- WICHTIG: Bringen Sie das ausgefüllte Formular unbedingt bei Reiseantritt mit an Bord. Eine Kopie ist vorab ins Schiffsbüro zu senden. Für den Briefversand ist die Postanschrift auf Seite 2 des Formulars aufgedruckt. Sie können das Formular auch per E-Mail an info@eyeofthewind.net versenden (bitte nur Scans, keine abfotografierten Dokumente). Liegt dieser Fragebogen am Tag der Einschiffung nicht vor, kann der Reiseantritt durch den Veranstalter verweigert werden.
- Für einen Segeltörn längerer Dauer sollten Sie in guter körperlicher Verfassung sein. Falls Sie unter schweren gesundheitlichen Problemen, Herzproblemen oder körperlichen Behinderungen leiden, die Ihre Selbstständigkeit stark einschränken, raten wir, an der Reise nicht teilzunehmen. Die Reise kann ein nicht vertretbares Risiko für Ihre Gesundheit mit sich bringen und darüber hinaus die Urlaubsfreude der anderen Reisenden beeinträchtigen. Sollte ein solch eingeschränkter Gesundheitszustand während der Anreise oder Reise offenkundig werden, behält sich der Veranstalter das Recht vor, einem Passagier den Reiseantritt bzw. die Weiterreise jederzeit zu verweigern.
- Bitte denken Sie daran, alle für Sie lebenswichtigen bzw. regelmäßig einzunehmenden Medikamente in ausreichender Menge selbst mitzubringen, da diese nicht unbedingt an Bord verfügbar sind. Rücktransportkosten im Krankheitsfall können auf hoher See extrem hoch sein, mehrere Tage andauern oder nicht direkt möglich sein.
- Der Abschluss einer Auslandsreisekrankenversicherung inkl. Krankenrücktransport ist empfehlenswert.
- FORUM train & sail GmbH haftet nicht für eventuelle Verluste, Aufwandsentschädigungen und Schadensersatzansprüche, die aus der Stornierung der Reise durch Unfall, Erkrankung oder medizinisch notwendigen Rücktransport resultieren. Wir empfehlen, etwaige Ansprüche durch Abschluss einer entsprechenden Reiseversicherung abzusichern.
Vielen Dank für Verständnis und für Ihre Mithilfe bei dieser notwendigen Maßnahme.