
GTC
Dear customers, we endeavour to satisfy you with our offer. An essential prerequisite for this is compliance with the following terms and conditions of business and participation, which form part of the contract concluded with us for participation in training courses or sailing trips, as well as for the purchase of items from our shop.
General Terms and Conditions for Participation in Training Courses and Sailing Trips on the EYE OF THE WIND
and purchase of articles in the online shop of FORUM train & sail GmbH
1. conclusion of the contract
By registering, the customer offers FORUM train & sail GmbH, Mandichostrasse 18, 86504 Merching - hereinafter referred to as the organiser - the binding conclusion of a training, travel or charter contract.
Registration can be made by telephone, in writing, by fax or electronically (e-mail, Internet). It is also made by the registering customer for all other participants listed in the registration, for whose contractual obligations the registering customer is responsible as for his own obligations.
The contract is concluded upon acceptance by the organiser. Acceptance is effected by written booking confirmation or conclusion of a charter contract.
If the content of the confirmation sent by the organiser differs from the content of the registration, this shall constitute a new offer by the organiser, to which the organiser shall be bound for a period of five days, starting from the date of the confirmation. The contract is concluded on the basis of this new offer if the customer declares acceptance to the organiser within the five-day period.
2. benefits
Which services are contractually agreed is determined by the respective service descriptions on the individual pages of the organiser's website, as well as by the corresponding descriptions in brochures, catalogues or by the information in the booking confirmation, invoice or in the offer as amended. In cases of doubt, the details in the booking confirmation are decisive.
Deviating services and special requests that change the scope of the planned services are only binding if they are expressly confirmed in writing by the organiser.
Third-party fees (e.g. visa fees) and individual third-party services provided by other companies which are not part of our own event and/or which are expressly arranged solely on behalf of third parties, such as flights, rental cars, restaurant visits, concerts and theatre events, museum visits, excursions, sports and other events, are not included in the tour price (hereinafter also referred to as "remuneration").
3. payment
Unless otherwise agreed in writing, invoices are due for payment within ten days of invoicing in the invoiced currency without deduction and free of bank charges to the account stated on the invoice, but no later than four weeks before the start of the training, sailing trip or charter.
For bookings made within four weeks of the event date and for day trips, the entire invoice is due immediately.
The travel or participant documents (e.g. boarding pass/voucher) will be sent or handed over to the customer after receipt of full payment.
If the customer defaults on payment of the remuneration in part or in full, the organiser is entitled to withdraw from the contract and demand compensation.
4. cancellation conditions, substitution or rebooking, unused services
Cancellation of a booked event is possible at any time. However, the organiser can only accept a cancellation in text form.
For training courses and sailing trips, cancellation free of charge is possible up to 120 days before the start of the training course or event at the latest. In the event of cancellation up to 60 days before the start of the event at the latest, a cancellation fee of 50% of the fee is payable. In the event of later cancellation or non-participation, the full amount is due. The customer has the right to prove that the organiser has only suffered a lesser loss as a result of non-participation.
In the case of boat hire, cancellation free of charge is possible up to 160 days before the start of the hire period at the latest. In the event of cancellation up to 80 days before the start of the event at the latest, a cancellation fee of 50% of the remuneration must be paid. In the event of later cancellation or non-participation, the full amount is due. The customer has the right to prove that the organiser has only suffered a lesser loss as a result of non-participation.
The registered participant may nominate a substitute participant who will take part in the training or sailing trip in his/her place or use the charter. The participant can also be rebooked for another event date if this can be offered by the organiser. The notification of a replacement participant or the rebooking must be made in writing and will only become effective with the organiser's consent. The organiser will grant consent if there are no important reasons preventing the rebooking or substitute participation. In this case, no additional fees will be charged.
Tickets for day trips (e.g. Kieler Woche, Hamburger Hafengeburtstag, Hanse Sail Rostock) cannot be returned or cancelled.
If a third party enters into the contract, it and the customer shall be jointly and severally liable to the organiser for the remuneration.
If the customer does not utilise individual services as a result of premature return or for other reasons, this shall not result in a claim for repayment. Nor is the customer entitled to claim the unused services at a later date.
5. insurances
Travel cancellation insurance, accident insurance and luggage insurance are not included in the price. The conclusion of such insurance is recommended, but is subject to the customer's own decision. The organiser is not involved in the settlement of claims.
6. reservation of the right to change and implement and the Organiser's right of withdrawal
Information on the speaker for training courses, the itinerary, the travel schedule and travel times from the Organiser's publications are non-binding. The organiser is entitled to change the itinerary or schedule for good cause, in particular for technical, safety or weather-related reasons. In particular, the ship's command may refrain from departing from a certain port or calling at a certain harbour at a certain time. It may also call at a harbour other than the one planned. The participant will be informed immediately of any changes to the sailing plan. The organiser shall assist as far as possible with organisational measures resulting from the changes for the participant, but shall not bear their costs. A claim for a reduction in the tour price or compensation is excluded. If the ship arrives late at the port of departure and the passenger therefore has to stay overnight in a hotel, the organiser will reimburse the proven costs up to an amount of 80 euros per night and person.
The organiser reserves the right to cancel training courses and sailing trips if the number of participants is too low up to two weeks before the start of the course at the latest. Any fees already paid will then be refunded. This does not give rise to any further claims (please note when booking travel tickets or overnight stays).
7. cancellation of the contract due to exceptional circumstances
Cancellation by the organiser
For important reasons, such as technical, safety or weather-related reasons, the organiser may be forced to cancel a trip completely and is entitled to withdraw from the contract. In the event of cancellation before the start of the trip, the organiser shall refund the entire trip price. In the event of cancellation after the start of the trip, the organiser shall reimburse the proportionate travel price as well as the proven and reasonable costs of arrival and departure to/from the planned port of departure/arrival. Any further claims, in particular claims for damages, are excluded.
Cancellation by the passenger
In the event of an actual delay or an expected delay announced by the organiser of the ship and the itinerary of more than seven days for a trip lasting more than two weeks or more than three days for a trip lasting up to two weeks, the passenger is entitled to withdraw from the contract. In the event of cancellation before the start of the trip, the passenger will be reimbursed the full price already paid. In the event of cancellation after the start of the trip, the organiser shall reimburse the proportionate travel price as well as the proven and reasonable costs of the journey home from the port at which the passenger leaves the ship. Any further claims, in particular claims for damages, are excluded.
8 On-board regulations
Every passenger must behave on board in such a way that the operation of the ship is not hindered and other passengers are not endangered or inconvenienced. All instructions issued by the ship's command in the interest of the safety of the ship and the persons on board must be complied with immediately. A participant who persistently violates the order on board, breaches legal or official regulations, causes damage to property or harasses other passengers will be excluded from continuing the journey.
This participant is not entitled to a refund of the travel and/or training price. This participant shall bear the additional costs associated with his/her behaviour (e.g. for the journey home) as well as any additional costs incurred by the organiser.
9. liability
The organiser's liability for damages other than personal injury is limited to three times the travel or training price, unless the organiser has caused the customer's damage intentionally or through gross negligence.
The organiser is not liable for disruptions to services that are merely arranged as third-party services (e.g. guided tours, excursions, etc.).
10. limitation period
The participant must assert claims against the organiser due to non-contractual provision of the trip or training within one month of the contractually agreed end of the trip or training.
Liability claims for defects arising from the travel or training contract expire within one year. The limitation period begins on the day on which the event was scheduled to end.
11 Obligations to co-operate and conditions of participation in training and sailing trips
The customer must ensure that they board the ship in good time before departure with their travel and participant documents. If additional costs are incurred due to delays on the part of the customer, the customer is obliged to reimburse these.
The participant is obliged to bring any complaints to the attention of the relevant contact person (e.g. the captain, guest relations officer) without delay. If the participant fails to report a defect immediately, any claim to a reduction in price shall lapse. Any promises made by the local authorities are not binding on the organiser. The participant is obliged to co-operate within the framework of the statutory provisions in the event of service disruptions, to avoid possible damage or to contribute to minimising damage.
By registering, the participant declares that no health concerns exist or are known against participation in sailing trips and training on the ship.
In addition, the participant undertakes to ensure his physical fitness for the sailing trip, to observe himself during the sailing trip and to inform the responsible contact persons (e.g. captain, guest counsellor) immediately if his fitness is impaired. They will then decide whether further participation of the impaired participant is possible. Under no circumstances shall the organiser be liable for physical injury or damage to property caused by illness, psychological problems, misconduct or other acute impairments of fitness of the tour participant, without the organiser or one of its assistants being responsible for this.
12. restrictions for expectant mothers and babies
Aus Sicherheitsgründen und bedingt durch die eingeschränkte medizinische Versorgung an Bord ist die Beförderung von werdenden Müttern, die sich bei Reiseantritt in der 24. Schwangerschaftswoche oder darüber hinaus befinden, und Säuglingen bis zu einem Alter von sechs Monaten nicht möglich. Auf allen Routen, die drei oder mehr aufeinander folgende Seetage aufweisen, gilt für Säuglinge ein Mindestalter von zwölf Monaten.
13. Unterbringung
Die Unterbringung und Übernachtung erfolgt, wie auf Schiffen üblich, in 2-Personen-Kabinen. Der Veranstalter ist berechtigt, eine zweite Person in die Kabine des Kunden einzubuchen.
Auf Wunsch ist gegen einen Aufpreis, sofern es der Belegungszustand des Schiffes zulässt, eine Einzelunterbringung möglich. In diesem Fall hat der Kunde frühzeitig anzufragen.
14. Pass-, Visa-, Zoll-, Devisen- und Gesundheitsvorschriften
Der Reisende ist für die Einhaltung der Pass-, Visa-, Zoll-, Devisen- und Gesundheitsvorschriften selber verantwortlich. Alle Nachteile, die aus der Nichtbefolgung dieser Vorschriften erwachsen, gehen zu seinen Lasten, auch wenn diese Vorschriften nach der Buchung geändert werden sollten.
15. Reisegepäck
Der Kunde kann bis zu 20 kg Reisegepäck pro Person frei mitnehmen, sofern nichts Gegenteiliges erwähnt wird. Der Veranstalter haftet nicht für Verlust oder Beschädigung von Reisegepäck oder Wertgegenständen.
Die Beförderung von Sondergepäck wie Tauchausrüstungen, Surfbrettern, Rollstühlen, Tieren usw. ist grundsätzlich nicht Bestandteil des mit dem Veranstalter geschlossenen Vertrages.
Eine Mitnahme von Gegenständen (Waffen, Drogen etc.), die gegen geltendes Recht (Zollrecht, Waffenrecht etc.) verstoßen, ist strengstens untersagt. Bei einem Verstoß ist der Kunde zum Schadenersatz verpflichtet.
16. Fotografien, Film- und Tonaufnahmen
Der Veranstalter ist berechtigt, während einer Veranstaltung (Segeltörn oder Schulung) Fotografien, Film- und Tonaufnahmen vom Schiff und den darauf befindlichen Personen zu erstellen. Mit seiner Teilnahme genehmigt der Teilnehmer, dass der Veranstalter diese Fotografien, Film- und Tonaufnahmen für Werbe- und Informationszwecke einsetzen darf.
Von Teilnehmern dem Veranstalter bereitgestellte Fotografien, Film- und Tonaufnahmen darf der Veranstalter ebenfalls für Werbe- und Informationszwecke uneingeschränkt nutzen.
Die Ausübung dieser Rechte bedarf keiner weiteren Information der Teilnehmer oder deren ausdrückliche Genehmigung.
17. Geltung
Die Annahme der Bestellungen und die Ausführung der Lieferungen erfolgen ausschließlich zu unseren nachstehenden Lieferungs- und Zahlungsbedingungen. Das Regelwerk des Deutschen Buchhandels e.V. ist ausdrücklich ausgeschlossen.
18. Lieferungen
Ist der Käufer Unternehmer, so erfolgt die Versendung auf dessen Gefahr und Rechnung, es sei denn etwas anderes ist schriftlich vereinbart. Ansonsten gelten die Preise ab Veranstalter, ggf. zuzüglich Porto, Verpackung und Handling.
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Rechnungsbetrages Eigentum des Veranstalters. Digitale Produkte werden per E-Mail bzw. Download-Link an die angegebene E-Mail-Adresse übermittelt.
19. Mängelhaftung
Es gilt die gesetzliche Mängelhaftung.
20. Urheberrechtsschutz:
Unsere Produkte sind urheberrechtlich geschützt. Wir weisen darauf hin, dass jede unberechtigte Vervielfältigung oder Verwendung unserer Produkte eine Urheberrechtsverletzung darstellt, welche privat- und strafrechtliche Folgen haben kann.
21. Datenschutz / Datenspeicherung
Hinweis nach § 33 BDSG: Die Speicherung und Verarbeitung der Kundendaten erfolgt unter strikter Beachtung des Bundesdatenschutzgesetzes. Die Kundendaten werden zu Abwicklungs- und Abrechnungszwecken in Form von Titel, Namen, Vornamen und Anrede des Kunden, dem Namen des Unternehmens, Postanschrift oder Adresse des Unternehmens bzw. Kunden, Telefonnummer sowie Telefax und E-Mail-Adresse gespeichert. Ferner werden Adress- und Bestelldaten für eigene Marketingzwecke erhoben und verarbeitet.
Sie können der Nutzung, Verarbeitung und Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten zu Marketingzwecken jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Der Widerspruch ist zu richten an: FORUM train & sail GmbH, Fax (08233) 3 81 99 43 oder Tel. (08233) 38 1 227. Dies gilt allerdings nicht für die zur Abwicklung Ihrer Bestellung erforderlichen Daten. Nach Erhalt Ihres Widerspruchs werden wir die betroffenen Daten nicht mehr zu anderen Zwecken als zur Abwicklung Ihrer Bestellung nutzen, verarbeiten und übermitteln.
22. Erfüllungsort und Gerichtsstand
Erfüllungsort ist – sofern dieser nicht anderweitig bestimmt ist – das Segelschiff „Eye of the Wind“ des Veranstalters oder gegebenenfalls ein Ersatzschiff.
Für Kaufleute oder juristische Personen des öffentlichen Rechts und öffentlich rechtliches Sondervermögen ist der Gerichtsstand das für den Geschäftssitz des Veranstalters zuständige Amts- oder Landgericht.
Es liegt ausschließlich deutsches Recht zu Grunde.
23. Allgemeines und salvatorische Klausel
Die Angaben in diesen Geschäftsbedingungen und in Katalogen, Broschüren, Flyern o.ä. entsprechen dem Stand bei Drucklegung. Irrtümer, Druck- und Rechenfehler bleiben ausdrücklich vorbehalten.
Sind oder werden einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ungültig oder unwirksam, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
24. Widerrufsbelehrung gegenüber Verbrauchern
Cancellation policy
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (FORUM train & sail GmbH, Mandichostraße 18, 86504 Merching, E-Mail: info@eyeofthewind.net , Fax: 08233-381-99 43) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihre Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistung während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrages unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
25. Widerrufsbelehrung für Verbraucher beim Warenkauf
Cancellation policy
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat, oder im Falle eines Vertrags zur regelmäßigen Lieferung von Waren über einen festgelegten Zeitraum hinweg an dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die erste Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (FORUM train & sail GmbH, Mandichostraße 18, 86504 Merching, E-Mail: info@eyeofthewind.net , Fax: 08233-381-99 43) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihre Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
26. Sonstiges
Wenn Sie Unternehmer im Sinne des § 14 Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) sind und bei Abschluss des Vertrags in Ausübung Ihrer gewerblichen oder selbständigen Tätigkeit handeln, besteht das Widerrufsrecht nicht.
Stand 28. September 2016
FORUM train & sail GmbH
Mandichostrasse 18
86504 Merching
info@eyeofthewind.net