Segelreisen, Tagesfahrten & Hafenfeste,
Vollcharter, Führungsseminare,
Events & Incentives

logo forum flagship mitsegeln
E-Mail Newsletter
Vielen Dank für Ihr Interesse an der Eye of the Wind.

Melden Sie sich hier an, um unser Logbuch (ca. vier Ausgaben pro Jahr) und Reiseangebote der Eye of the Wind kostenlos per E-Mail zu erhalten.

Ihr Eye of the Wind Team


Die Zeit der Hafenfeste beginnt!
TAGESFAHRTEN
ÜBERNACHTUNG AN BORD
OPEN SHIP

Hamburger Hafengeburtstag
Kieler Woche
Rumregatta Flensburg
SAIL Bremerhaven & SAIL Amsterdam

➤ Termine & Buchung

Auf dem traditionellen Großsegler über das Meer zu segeln, ist ein unvergleichliches Erlebnis. Mit unserem Segelschiff Eye of the Wind unternehmen Sie längere und besonders eindrucksvolle Segelreisen – bis hin zur Atlantiküberquerung! Oder Sie entdecken erst einmal bei einem Schnuppertörn oder bei einer Tagesfahrt das Segeln für sich. Ein ganz individuelles und persönliches Segelerlebnis erleben Sie mit einer Vollcharter des Traditionsseglers. Mit Events, Incentives oder einem Seminar an Bord des Segelschiffs schaffen Sie für Ihre Mitarbeiter oder Kunden ein einzigartiges Erlebnis, das lange in Erinnerung bleibt. 

 

Lust auf Sonne, Wind, Meer und Seefahrt?

Kommen Sie an Bord der über hundertjährigen Brigg Eye of the Wind. Reisen Sie mit einem der letzten traditionellen Großsegler unserer Zeit in bezaubernde Segelreviere und zu den schönsten Häfen. Überzeugen Sie sich von der überwältigenden Wirkung dieses traumhaften Schiffes im Rahmen eines unvergesslichen Segeltörns. Bei unseren Reisen erleben Sie die traditionelle Art zu Segeln, verbunden mit dem Komfort der gemütlichen Kabinen, tollem Essen und hervorragender Stimmung an Bord. Das einzigartige Schiff, die Weite des Meeres und die freundliche Crew sorgen für einen wunderschönen Aufenthalt für Sie an Bord des Windjammers.

Freuen Sie sich auf die erholsame Kombination aus Meer, Wind, Sonne und Seefahrt. Alle Details zu den aktuellen Segelreisen finden Sie im Törnplan.

Seglerische Vorkenntnisse sind zum Mitsegeln auf unserem Windjammer nicht notwendig. Genießen Sie Ruhe und Entspannung unter gesetzten Segeln im Einklang mit der Natur des Meeres.

 

Praxis-Training: Führen ohne Vorgesetztenfunktion - So gelingt der Balanceakt zwischen Führungsposition und Kollegenstatus

Führungskräfte ohne disziplinarische Weisungsbefugnis gibt es aufgrund der zunehmenden Projektarbeit immer häufiger. Sie leiten Projekte und führen Teams ohne Weisungsmacht. Damit Führung in dieser Situation gelingt, müssen  besondere Führungsinstrumente und –techniken beherrscht werden. Denn mit der entsprechenden Sozialkompetenz und dem Wissen, wie das Umfeld geschickt eingebunden und gestaltet werden kann, ist ein effektives und professionelles Führen auch ohne Vorgesetztenfunktion möglich.

So führen Ihre Mitarbeiter ihre Projektteams zu Höchstleistungen

Steigern Sie jetzt die Effektivität Ihrer Projektteams und unterstützen Sie Ihre Projektleiter/innen bei ihrer täglichen Führungsaufgabe mit dem zweittägigen Praxis-Training "Führen ohne Vorgesetztenfunktion - So gelingt der Balanceakt zwischen Führungsposition und Kollegenstatus".

Trainingskonzept

Ein Team zu führen ohne direkte Weisungsbefugnis ist eine ganz besondere Herausforderung. Wie motiviere ich Mitarbeiter? Wie kann ich mich gegen Widerstände durchsetzen? Wie kann ich situativ und erfolgreich führen? Und wie erkenne und nutze ich die verschiedenen Persönlichkeiten in meinem Team? Theoretischer Input und die Umsetzung in die Praxis wechseln sich zwei Tage lang ab. So lernen Sie Führung aus unterschiedlichen Perspektiven kennen: als Führungskraft und als Teammitglied. Sie entwickeln Ihren eigenen Führungsstil und werden souveräner im Balanceakt zwischen Führungsposition und Kollegenstatus. Vielfältiges Feedback, sowohl von der Trainerin selbst als auch von den anderen Teilnehmern und der Crew, hilft Ihnen bei der Analyse Ihres persönlichen Führungspotenzials. Der kleine Teilnehmerkreis ermöglicht kurze persönliche Coaching-Einheiten und dadurch eine besonders intensive und individuelle Vorbereitung auf das Führen ohne Vorgesetztenfunktion.

Ihre entscheidenden Vorteile im Überblick

  • Kompakt: Die Teilnehmer lernen in nur zwei Tagen, die entscheidenden Führungsinstrumente, Steuerungs- und Interventionsmöglichkeiten kennen und wie sie Teams auch ohne Weisungsbefugnis zu Höchstleistungen führen.
  • Hoher Praxisbezug: Die Führungstechniken werden in Segelmanövern auf dem Großsegler 'Eye of the Wind' praktisch trainiert. Führungs- und Kommunikationsdefizite werden so sichtbar und können analysiert und korrigiert werden.
  • Individuelles Coaching: Jeder Teilnehmer erhält persönliche Handlungsempfehlungen, welche Methoden und Instrumente in seiner Situation hilfreich sind.

Ihre Referentin: Kirstin Vogel - kv-kommunikation                    
Business- und Management Coach ECA                                            

Nach zwölf Jahren als strategische Planerin und Etat-Direktorin mit Personalverantwortung in der Markenartikelindustrie machte sie sich im Jahr 2000 in Hamburg als Beraterin, Trainerin und Coach selbständig. Sie arbeitet unter anderem für die Deutsche Telekom Training AG, die kfw Bankengruppe, die Siemens AG, Zentis, Tchibo, Johnson & Johnson / Ethicon und Microsoft advertising. Seit 2001 begleitet sie jährlich ca. 25 Coaching-Klienten.

Teilnehmerzahl: Die Teilnehmerzahl ist auf max. 10 Personen begrenzt.

Zielgruppe: Team-, Gruppen- und Projektleiter, stellvertretende Führungskräfte, Inhaber von Stabsstellen, Controller, Produktmanager, Interne Berater.

Dauer: 2 Tage, 2 Übernachtungen (Anreise und Check-in jeweils  am Abend vor Trainingsbeginn um 20.00 Uhr)

Zu den Terminen / Buchen

Die Eye of the Wind in Zahlen

Baujahr
1911
Baujahr
Kabinen
6
Kabinen
Mitsegler
12
Mitsegler
Crew
10
Crew
Vielen Dank für Ihr Interesse an der Eye of the Wind.

Bleiben Sie mit uns in Verbindung – mit unserem kostenlosen „Logbuch“ informieren wir Sie in ca. fünf Ausgaben pro Jahr über attraktive Reiseziele, tolle Angebote, Gewinnspiele und interessante Neuigkeiten rund um das Schiff und unsere Crew.

Ihr Eye of the Wind Team