FIRST MOVER Film-Workshop an Bord
Film Workshop
Teambuilding / Change / Incentive
Zusammen mit unserem Kooperationspartner FIRST MOVER bieten wir ein außergewöhnliches Workshop-Programm:
Im Rahmen des Filmworkshops setzen sich die Teilnehmer inhaltlich mit Ihren unternehmensrelevanten Themen auseinander: z.B. Führung, Unternehmenswerte, Wandel, Identifikation, Teambildung oder Nachhaltigkeit. Ihr Thema wird intensiv diskutiert und mit Hilfe eines professionellen Regisseurs bildhaft in ein spannendes Storyboard umgesetzt und gemeinsam vor und hinter der Kamera realisiert. Es entstehen starke Bilder und Geschichten, gefüllt mit Erkenntnissen und Ergebnissen der Teilnehmer. Der entstandene Film ist Zeuge eines gemeinsamen Entwicklungsprozesses und bleibt als visuelles Logbuch Ihres Workshops erhalten. Dadurch erzielen sie einen großen Transfer.
Ihr Nutzen
Das Medium Film ist eine besondere Methode, um Themen „in Szene“ zu setzen. Es entstehen starke Bilder und Geschichten, gefüllt mit Erkenntnissen und Ergebnissen der Teilnehmer. Durch Emotionalisierung und der aktiven, kreativen Beschäftigung mit einem Thema fördern Sie Entwicklungen, die Veränderungen in Gang bringen.
Nachhaltigkeit
Die entstandenen Filme sind die Zeugen eines gemeinsamen Entwicklungsprozesses und bleiben als visuelles Logbuch und Meilenstein erhalten - auch nach einem Projekt oder einer Trainingsreihe. Dadurch erzielen sie einen großen Transfer. Man spricht darüber, weil alle Teilnehmer selbst initiativ geworden und stolz auf das Ergebnis sind. Der fertige Film kann sich sehen lassen und macht einem herkömmlichen Unternehmensfilm oder Imagefilm absolut Konkurrenz.
Einbindung in Ihr Konzept
Wir klären mit Ihnen, in welchem strategischen Kontext der Film Workshop stehen soll und formulieren gemeinsam die Zieldefinition.
Schiffsplanken, Tauwerk und Segeltuch bilden die Kulisse für einen Film Workshop in maritimem Ambiente, der von unserem Kooperationspartner FIRST MOVER geleitet und durchgeführt wird. Auf dem historischen Großsegler 'Eye of the Wind‘ geben die Seminar-Teilnehmer ihrer Drehbuch-Idee den besonderen Rahmen. Gemeinsame Tätigkeiten an Bord und beim Segelsetzen unterstreichen den Team-Gedanken. Alle Teilnehmer „sitzen im gleichen Boot“ und „ziehen am selben Strang“.
Hintergrund
Die majestätische Erscheinung der 'Eye of the Wind' erregte in der mehr als 100-jährigen Geschichte des Schiffes auch in der Filmbranche Aufmerksamkeit, und so diente die „segelnde Hollywood-Diva“ mehrfach als Handlungsschauplatz und Filmkulisse. Namhafte Stars wie Brooke Shields und die beiden Oscar®-Preisträger Tommy Lee Jones und Jeff Bridges nahmen auf dem Schiff schon das Steuerrad in die Hand.
Zielgruppen:
Projektteams, Führungsteams, Abteilungen, Netzwerke, Managementteams aller Hierarchiestufen.
Methoden:
- Moderierte Diskussion durch den Regisseur
- Intensive Ausseinandersetzung mit einem Thema aus unterschiedlichsten Perspektiven
- Brainstorming bei der Entwicklung der Filmidee
- Interaktion bei der Durchführung der Filmidee durch Agieren als Darsteller
- Reflexion beim Schneiden, Vertonen und Anschauen des fertigen Filmes
- Nachhaltigkeit: die Filme können im Unternehmen für weitere Veranstaltungen eingesetzt werden
- Option I: Abendveranstaltung - Zeigen des Filmes
- Option II: Reflexion nach einem halben Jahr - Gemeinsames Anschauen der Filme: Was hat sich inzwischen verändert?
- Nach Abschluss des Workshops erhält jeder Teilnehmer den Film auf Datenträger
Fragen Sie uns bitte nach Details, Terminen, Dauer und Preisen.